Silotransporte
Staubförmige Produkte aus dem Baustoffbereich und Flugasche aus
Kohlekraftwerken werden mit modernen Silofahrzeugen transportiert.
Neben Abfällen aus Handwerksbetrieben, Gewerbeunternehmen, sowie aus privaten Haushalten
Transportieren wir auch für kommunale Betriebe beispielsweise Klärschlamm (siehe Klärschlammtramsporte) oder führen für Unternehmen wie Heidelberg Materials Silotransporte durch.
Der Transport von Gütern in fester oder pulvriger Form Staubgut-Transport mit Silo-Fahrzeugen gehört zu unserem Tagesgeschäft seit über sechs Jahrzenten.
Seit 1962 ist der Transport von Staubgut und Granulaten mit modernen Silofahrzeugen eine Dienstleistung von Greulich Transporte welche wir mit Erfolg anbieten.
Wertvolle Erkenntnisse aus 6 Jahrzehnten Praxis bestimmt Qualität und Zuverlässigkeit dieser Logistik. Ob Ver- und Entsorgungsindustrie und Baustoffindustrie in nahezu jeder Branche kommen Silotransporte zum Einsatz.Mit Silotransporten lassen sich nahezu alle rieselfähigen und schüttfähigen Güter transportieren.
Unsere Silo LKWs (Silofahrzeuge liegend) sind mit schallgedämpften Kompressoren ausgestattet.
Regelmäßige Wartung und Reparaturen sowie Reinigung unserer Fahrzeuge, der verbundenen Technik sowie auch der Silos sichern die Einsatzfähigkeit unserer Transportfahrzeuge und somit auch die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens.
Unsere Fahrzeuge sind für diese Arbeiten bestens ausgerüstet. Alle erforderlichen Gerätschaften werden mitgeführt. Unsere Mitarbeiter sind erfahren und zuverlässig, sie arbeiten termintreu, schnell und sauber.
Insbesondere bei den Silotransporten ist die Sauberkeit ein wichtiges Gebot. Ungewünschte Verunreinigungen müssen stehts vermieden und verhindert werden, damit das Transportgut unserer Kunden niemals Schaden nimmt. Greulich Transporte ist als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert und verfügt über die notwendigen Voraussetzungen zum Transport verschiedener Güter.
Neben Containerdienst und dem Transport von Containern ist Greulich Transporte auf den Silotransport spezialisiert – und das seit vielen Jahrzenten.
Weitere Informationen :
Unter Silos versteht man auch:
Freistehende, geschlossene, wasserdichte Stahlbehälter. Bei geringstem Flächenbedarf sind sie ideal zur Aufstellung im Außenbereich. Sie werden von Silofahrzeugen über flexible Förderschläuche pneumatisch befüllt.
Entnahme sowie Zuführung von Zement erfolgt über geeignete Förderschnecken oder Sauggeräte, die am Siloauslauf angeflanscht werden.
